Termine
Bei diesen Terminen können Sie uns sehen und erleben.
Schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie mit uns vor Ort auch sprechen wollen:
info@guerrilla.de.
31.03.2022
ONLINE-SEMINAR: GUERILLA MARKETING
16:00 bis 17:30 Uhr
Ort: Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) / Online
Mit wenig Budget viel rausholen: Guerilla Marketing und cleveres Marketing on- und offline gezielt einsetzen
Marketing ist schon mit ausreichend Budget eine Herausforderung, aber mit wenig Budget braucht es eine Menge Kreativität und Energie um sich und seine Produkte/Dienstleistungen erfolgreich zu vermarkten. Zum Glück gibt es Guerilla Marketing und clevere Online und Offline Konzepte, die einem helfen Kunden zu finden, wenn man am Anfang kein großes Marketingbudget hat. Gespickt mit vielen Beispielen und einer Anleitung wie man selber eine Guerilla-Kampagne entwickeln kann.
29.03.2022
MARKETING: VON DER ZIELGRUPPE ZUM USP HIN ZUM MARKETINGPLAN
14:00 bis 15:30 Uhr
Ort: Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) / Online
Wie man seine Zielgruppe findet und die Vermarktungsargumente (USP’s) parat hat, um sich besser zu vermarkten.
Wer sich selbständig macht, ist immer auch mit der Aufgabe konfrontiert, wie man sich und sein Produkt/Dienstleistung vermarktet. In dem Seminar bearbeiten wir die Themen Preisfindung, die richtige Zielgruppen für das Produkt / Dienstleistung zu finden, genauso wie unser einzigartiges Verkaufsargument (USP) zu finden und einen ersten Mini-Marketingplan zu erstellen. Außerdem widmen wir uns einer speziellen Zielgruppe im Detail ganz besonders, die leider oft vergessen wird.
23.03.2022
MARKTANALYSE, TEIL 2: WETTBEWERBER-ANALYSE, SWOT, MARKTBERECHNUNG
10:00 bis 11:30 Uhr
Ort: Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) / Online
Im Rahmen der Marktanalyse widmen wir uns heute weiter den Vorteilen und dem Wettbewerb.
Im 2. Teil der Marktanalyse findest Du weitere Vorteile Deines Angebots heraus und analysierst Deinen Wettbewerb. Mit Hilfe der SWOT-Vorgehensweise entdeckst Du Schwächen und Stärken, Chancen und Risiken. Ebenso berechnen wir in einem Musterbeispiel das Marktpotenzial. Du erhältst eine Checkliste, die Dir hilft, im Nachgang offene Lücken zu füllen. Da wir gemeinsame Übungen durchführen, wäre es toll, wenn Du aktiv mitmachen würdest.
21.03.2022
MARKTANALYSE, TEIL 1: ZIELGRUPPEN UND USP
10:00 bis 11:30 Uhr
Ort: Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) / Online
Im Rahmen der Marktanalyse widmen wir uns heute der Zielgruppe und dem USP
Das Fundament Deiner Idee, die Zielgruppe und der USP, werden wir heute im Rahmen Deiner Marktanalysestrategie noch einmal überprüfen. Du erfährst, was der Unterschied ist zwischen Marktanalyse und Marktforschung und wie Du diese für Deine Idee nutzen kannst. Nebenbei finden hier virtuell Übungen miteinander statt. Sei bereit und hab Deine Idee so klar wie möglich und freue dich auf das Feedback der Gruppe.