Sie stöbern gerade hier: Know How > Blog

Wie die Arbeit wie ein endloser Urlaub wird

von | 21. Jan. 14 | Einstellung, Zeitmanagement

Im Winter fahren viele in die Skiferien. Oder in die Sonne und den Süden. Oder Sie erinnern sich an die ruhigen Tage um die Weihnachtszeit und das neue Jahr herum.

Vielleicht haben Sie endlos Musik gehört und etwas anderes gelesen als die Tageszeitung und die Branchennews oder Fachbücher. Oder Sie sind zum Serienjunkie mutiert und haben eine ganze Staffel Breaking Bad an einem Wochenende gesehen. Sie hatten Zeit etwas Neues zu kochen. Sie waren spazieren. Zeit zum Fotografieren. Oder endlich mal Zeit die Fotos zu sortieren und zu bearbeiten. Oder waren in einer Galerie oder im Museum. Wow!

Die besten Ferien überhaupt!

Jedes Mal, wenn ich tolle Ferien erlebt habe, denke ich: „Die Zeit ist so toll. Warum ist das Arbeiten nicht so? Wenn ich frei habe, dann mache ich die Sachen, die ich gerne mache. Dinge, die ich liebe. Wie kann ich das auch im Alltag erleben?“

Es gibt Menschen, die trennen nicht zwischen Arbeit und Freizeit. Die haben keine Trennung: Jetzt ist Arbeit. Jetzt ist frei. Während Sie frei haben, arbeiten sie. Und wenn Sie arbeiten, nehmen Sie sich freie Zeit. Es ist für diese Leute alles eine aufregende Zeit. Spaß. Aufregend. Und entspannend. Alles zur gleichen Zeit.

Wenn ich während des Urlaubs eine gute Idee habe und schreibe einen Artikel. Oder einige Ideen auf. Oder lese und arbeite ein Arbeitsbuch durch. Ist das Arbeiten?

Wenn ich keinen Druck dabei spüre, ist es für mich kein Arbeiten. Es ist Arbeiten im Flow – deswegen ist es kein Arbeiten. Das „Arbeiten im Urlaub“ ist dann für mich kein Arbeiten.

Wann wird Arbeit zur Arbeit?

Mein bester Freund Arne sagt: Es ist nur unser Denken, was eine künstliche Trennung erzeugt. Es gibt keine Arbeit und keine Freizeit. Es gibt immer nur eins.

Und er hat Recht damit.

Dazu kommt, dass wir selber Stress erzeugen durch unsere Gedanken wie „Ich habe eine Deadline oder einen Abgabetermin“ und „Ich muss das für einen Kunden fertigstellen“ oder „Das ist ganz wichtig. Das muss funktionieren!“ usw.

Solche Gedanken nehmen den Spaß aus der Arbeit heraus und töten den Flow (und uns).

Wie kann ich meine Arbeit mehr zum Urlaub machen?

Ich habe ein tolles Büro. Ich kann meine Lieblingsmusik dort hören. Nur 5 Minuten vom Büro entfernt ist ein märchenhafter Park. Zwei Stationen mit der S Bahn entfernt, liegt der bekannte Schlachtensee. 3 Minuten davon ein charmantes kleines Café.

Dazu kommt: Ich liebe meine Arbeit und sie fühlt sich so lange nicht wie Arbeit an, wie ich es nicht dazu mache.

Wie wird es für mich ab jetzt ein toller Urlaub?

  1. Mehr Pausen in die Arbeit integrieren.
  2. Statt Social Media mehr sinnvolle Dinge als Alternativen finden.
  3. Mehr Besuche im Café um die Ecke
  4. Die Arbeit ohne das limitierende Denken angehen

Und? Wie stellen Sie sich das neue Arbeiten vor?

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert