Verpassen Sie wichtige Deadlines bei der Arbeit? Übersehen Sie wichtige Rückrufe? Verbummeln Papiere, die doch „gerade noch da“ waren? Ist Ihr Bildschirm verdeckt von mehreren Lagen Post-It-Notes? Bleiben Projekte bei Ihnen für Tage, Wochen oder sogar Monate liegen?
Ja? Dann Willkommen in meiner Welt! 😉
Nicht, dass ich nicht arbeiten würde, allerdings kenne ich das Gefühl, dass jeden Tag ein Vielfaches mehr an Aufgaben auf mich zukommt, wie ich abarbeiten kann.
Aber wie löst man dieses Dilemma? Seit vielen Jahren lerne ich immer wieder die aktuellen Trends aus dem Bereich des Zeitmanagements. Manches ist neu, vieles Wiederholung. Ein Buch steht aber seit ich es kenne, besonders weit oben in der Liste der besten Bücher: Liz Davenports „Order from Chaos“
Was macht dieses Buch so besonders:
- Es war das erste Buch, in dem ich lesen konnte, das wir die Menge an Aufgaben, Email, Anrufen, Briefen etc. die heutzutage auf uns einströmen, gar nicht bewältigen können (lt. der Statistik dort 190 Informationen und Aufgaben am Tag, auf die wir in irgendeiner Form reagieren sollten), weil wir pro Tag „nur“ 20-50 Entscheidungen treffen und Aufgaben erledigen können
- Unordnung entsteht durch nicht getroffene Entscheidungen
- Sechs nachvollziehbare Schritte um Aufgaben vernünftig zu bewältigen
- Cockpit Office
- Air Traffic Control
- Pending File
- Decide NOW
- Prioritize Ongoingly
- Daily Habits
Dabei werden die wichtigsten Aufgaben eines persönlichen Workflows besprochen, die nach und nach am Ende ein komplettes Zeitmanagement- und Ablagesystem ergeben.
Auch wenn das Buch sich ursprünglich auf ein klassisches Papierplanungsbuch (Helfrecht, tempus, Time/system etc.) bezieht, kann man das System z.B. auch in MS Outlook (nach einigen Anpassungen) hervorragend verwenden.
Und was ich besonders charmant finde: Es gibt auch einen Abschnitt, der sich mit damit beschäftigt, was man tun kann, wenn man „vom Wagen gefallen ist“ und wieder im Chaos sitzt.
Ist es das einzige Buch zu dem Thema, was ich empfehlen würde? Nein, bei weitem nicht, aber das erste, dass jeder lesen sollte, wenn er sich selber besser organisieren möchte.
Hier als Kindle-Version und hier als normales Taschenbuch bei Amazon – Lesenswert!
0 Kommentare