Sie stöbern gerade hier: Know How > Blog

Warum Ihr Marketing nicht funktioniert

von | 17. Juli 12 | Guerrilla Marketing, Marketing

Die meisten von uns kennen das folgende Erlebnis: Eine lange geplante Einführung eines neuen Produktes floppt. Wir bekommen nicht nur schwache Resonanz – nein – wir reden von einem „Stein, der ins Wasser fällt“-Effekt. Sinkt zu Boden und bleibt dort liegen. Ladenhüter ist noch schmeichelhaft. U-Boot-Produkt.

Dabei haben wir doch alles richtig gemacht:

  • Positionierung und SWAT Analyse
  • Kundenbefragung und Marktforschung
  • Micro-Site für das Produkt entworfen
  • Professioneller Texter schreibt alle Texte
  • Perfekte, emotionale Bilder
  • Hochglanzbroschüre von der Agentur
  • Skript für den telefonischen Nachfass entwickelt
  • Den Außendienst gebrieft
  • Per Email/Direktmail/Anzeige etc. beworben
  • usw. [Setzen Sie hier Ihre Lieblingsmarketingmethode ein]

Alles wie es sein soll. Alles so, wie es ein Profi macht. Alles perfekt nach Marketinglehrbuch.

Dumm nur: Es funktioniert nicht!

Das Produkt lässt sich nicht verkaufen. Aber wir haben doch alles richtig gemacht? Wie kann das sein?

Alles nach Lehrbuch! Alles so wie man es macht! Alles bedacht! Die Profis rangelassen.

Das ist das, was uns am Marketing frustriert: Es ist sprunghaft. Mal geht es, mal geht es nicht. Es ist zum verrückt werden. Heute gilt Regel A, morgen gilt Regel B, übermorgen funktioniert weder A noch B. Aaarghh.

Und wissen Sie woran das liegt? Ganz einfach.

Zwei Möglichkeiten, warum Ihr Marketing nicht funktioniert:

  1. Das Produkt hat keinen Markt (passiert öfter als man denkt)
  2. Sie spielen das Marketingspiel nach den Regeln

Das Problem (wenn das Produkt einen Markt hat): Sie und alle anderen spielen nach den Regeln. Sie machen es wie alle anderen. Die Kampagne ist perfekt. Zu perfekt. Zu berechenbar. Nichts daran überrascht den Kunden. Eine Hochglanzbroschüre. Wie alle anderen. Weichgespült. Professionell. Zu glatt.

Marketingmethoden nutzen sich ab. Nehmen Sie zum Beispiel Webinare (Web-Seminare). Vor einigen Jahren waren Webinare der letzte Schrei. Sie brauchten nur eines anzukündigen und schon war es ausgebucht. Heute? Wann haben Sie sich das letzte Webinar angesehen/besucht?

Der einzige Ausweg aus der Perfektionsfalle im Marketing:

  • Kalkulierte Risiken eingehen.
  • Es anders machen.
  • Frech sein.
  • Andere Ansprache.
  • Auffallen.
  • Kurz: Guerrilla Marketing.

Wenn alle es so wie machen wie Sie, dann fällt es nicht mehr auf. Und was nicht auffällt, wird schnell übersehen. Vergessen.

Hier eine Handvoll Fragen zum „anders denken“:

  1. Was können Sie im Farbschema Ihrer Industrie anders machen?
  2. Welche Bilder könnten Sie nutzen?
  3. Mit welcher überraschender Aktion könnten Sie Ihr Produkt bekannt machen?
  4. Was sagt niemand in der Industrie offen den Kunden, obwohl es ein offenes Geheimnis ist?

Brechen Sie die Regeln. Überraschen Sie die Kunden. Fallen Sie auf. Machen Sie es anders. Werden Sie ein Guerrilla!

P.S.: Mehr speziell zu Guerrilla Marketing können Sie hier auch auf GuerrillaFM hören.

Kommentare

1 Kommentar

  1. Hallo Guerila Team,

    warum haltet Ihr webinare für „überholt“, ich denke, da ist noch viel möglich, da diese wenig bekannt sind.
    Gibt es Untersuchungen über den Erfolg von webinaren?

    Sonnige Grüße vom Stadtrand

    Mario Schulz

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert